Mit neuem Icon Set zur Individualsoftware. Aussagekräftige Metaphern sorgen für Orientierung.
Produkt
Expresslösungen
Branche
Enterprise
Jahr
2012
Service
Icon Design

trans-o-flex
Transport im Bild
Das Leistungsspektrum des europaweit tätigen Schnell-Lieferdienstes trans-o-flex wird auch in ihrer Individualsoftware abgebildet. Um dieses auch für den Anwender auf einen Blick erfassbar und ansprechend zu präsentieren, entwickelte unser Design Team ein abgestimmtes Icon-SetEin Icon Set ist eine Sammlung benötigter Icons für, zum Beispiel, eine Softwareanwendung. (klicken für weitere Infos).



Icons für eine Anwendungssoftware
Zu Beginn erhielten die einzelnen USPsAls Alleinstellungsmerkmal, oder unique selling point, wird das herausragende Leistungsmerkmal eines Produktes bezeichnet. (klicken für weitere Infos) der Transport Software eine eindeutige Metapher. Hierzu analysierten wir diese Punkte bzw. Merkmale der Individualsoftware und suchten im Folgenden Metaphern zur Verbildlichung. Anschließend folgte eine Definition eindeutiger Sinnbilder.
Wir erstellten erste digitale Entwürfe, „nackte Darstellungen“ der einzelnen Symbole, ohne Stilrichtung und in Schwarz-Weiß. Infolgedessen prüften wir nochmals Aussagekraft und Verständlichkeit der Metaphern bzw. Icons.
Weiterhin definierten wir ein Icon-Raster, welches klare Regeln bei der Icon-Gestaltung setzt. Dadurch wird ein harmonisches Gesamtbild im Icon-SetEin Icon Set ist eine Sammlung benötigter Icons für, zum Beispiel, eine Softwareanwendung. (klicken für weitere Infos) sichergestellt.
Und schließlich wurden Farben definiert. Die Icons wurden an das bestehende Farbkonzept angepasst und integrieren sich in das Gesamtbild. Um die Icons visuell etwas deutlicher zu machen, wurden zusätzliche Farben definiert. Dadurch wird die Navigationsstruktur noch klarer und der User findet sich leichter in der Transport Software zurecht.
